Kassel, 13. Juni 2023. Redemanuskript von Sven R. Dreyer zur Debatte um den Antrag der Rathauskoalition „Balkonkraftwerke“: Sehr geehrte Frau Stadtverordneten-Vorsteherin, sehr geehrte Kollegen der Stadtverordnetenversammlung, sehr geehrte Zuhörer, die Stadt Kassel fordert und fördert den massiven Ausbau von dezentralen Photovoltaik-Anlagen. Nicht nur von Balkon-Mini-Anlagen, sondern auch von PV-Anlagen auf Hausdächern und anderen Gebäuden. Über 90% der hier in der Versammlung anwesenden Kollegen haben bezüglich der Frequenzstabilität von Stromnetzen leider nicht das Fachwissen, um selbst die Auswirkungen abzusehen, die der Betrieb einer großen Zahl von...
Kategorie: Redebeiträge
Dreyer: Schaden für die Glaubwürdigkeit unserer Demokratie abwenden
Kassel, 15. Mai 2023. Redemanuskript von Sven R. Dreyer zur Vorlage des Oberbürgermeisters mit dem Titel „Gültigkeit der Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Kassel vom 26. März 2023“ und der Vorlagen-Nr. 101.19.788: "Sehr geehrte Frau Stadtverordneten-Vorsteherin,sehr geehrte Kollegen der Stadtverordnetenversammlung,sehr geehrte Zuhörer, einige unserer Fraktion, mich eingeschlossen, werden sich bei dieser Abstimmung enthalten. Zu den Punkten eins und zwei halte ich die Formulierung “unbegründet“ für unangemessen, auch wenn die beanstandeten Vorfälle aufgrund ihrer Größenordnung nicht geeignet sind, das Wahlergebnis entscheidend zu verändern und somit keinen...
Dreyer: Soziale Knotenpunkte als Begegnungsorte unterstützen, nicht zum Erbeuten von Steuergeldern durch Parallelgesellschaften
Kassel, 15. Mai 2023. Redemanuskript von Sven R. Dreyer zur Magistratsvorlage "Gewährung von Zuwendungen für Soziale Knotenpunkte als Orte der Begegnung" mit der Vorlagen-Nr. 101.19.777: "Sehr geehrte Frau Stadtverordneten-Vorsteherin, sehr geehrte Kollegen der Stadtverordnetenversammlung, sehr geehrte Zuhörer, Nachbarschaftstreffs als generationenübergreifendes Angebot für Information und Begegnung von Menschen in den Stadtteilen zu fördern sehen wir grundsätzlich positiv. Die Begegnungsstätten von Hand in Hand e.V. einem Nachbarschaftshilfeverein der Genossenschaft “Vereinigte Wohnstätten 1889“ haben sich bereits in vier Stadtteilen etabliert. Sie stehen allen Menschen offen und sind nicht...