Kassel, 13. Juni 2023. Redemanuskript von Sven R. Dreyer zur Debatte um den Antrag der Rathauskoalition „Balkonkraftwerke“: Sehr geehrte Frau Stadtverordneten-Vorsteherin, sehr geehrte Kollegen der Stadtverordnetenversammlung, sehr geehrte Zuhörer, die Stadt Kassel fordert und fördert den massiven Ausbau von dezentralen Photovoltaik-Anlagen. Nicht nur von Balkon-Mini-Anlagen, sondern auch von PV-Anlagen auf Hausdächern und anderen Gebäuden. Über 90% der hier in der Versammlung anwesenden Kollegen haben bezüglich der Frequenzstabilität von Stromnetzen leider nicht das Fachwissen, um selbst die Auswirkungen abzusehen, die der Betrieb einer großen Zahl von...
Schlagwort: Klimaneutralität
“Demokratie“ oder genauer Weimarer- & “DDR“-Verhältnisse in Kassel: Amtsinhaber gibt in Führung liegend zum Schutz seiner Familie auf
Kassel, 12. März 2023. Oberbürgermeisterwahl in Kassel: Amtsinhaber Geselle tritt zum Schutz seiner Familie nicht zur Stichwahl an, obwohl er die meisten Stimmen erhielt. Zitat aus der Berichterstattung der Hessenschau1): "Ich möchte das, was in den vergangenen Wochen und Monaten passiert ist, meiner Familie nicht mehr zumuten. Das steht für mich an erster Stelle", sagte Geselle in der Sendung. Er sei sich bewusst, dass seine Entscheidung einige Wählerinnen und Wähler enttäusche, wolle sich aber schützend vor seine Familie stellen. Auf die Frage des hr-Journalisten an...
Redebeitrag zur AfD-Resolution „Rettet den Reinhardswald“ von Michael Werl
Kassel, 16. Mai 2022. Redebeitrag von Michael Werl zur AfD-Resolution "Rettet den Reinhardswald": "Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste im hinteren Saalbereich, 20 Millionen Quadratmeter Waldgebiet und die dort heimische Tier- und Pflanzenwelt sollen im Reinhardswald nicht nur im Zeichen einer fehlgeleiteten Energiewende, sondern auch aus reiner Profitgier zerstört werden. Allein das Land Hessen soll nach einem Bericht des ZDF mit jeder aufgestellten Windkraftanlage in etwa 1,4 Millionen Euro an Pachtgebühren im Jahr erhalten. Bei bis zu 140 möglichen Windkraftanlagen,...